Generalmusikdirektor Marc Niemann verlässt Stadttheater Bremerhaven Bremerhaven muss einen neuen Generalmusikdirektor für das Stadttheater und das Philharmonische Orchester suchen. Amtsinhaber Marc Niemann will neue Wege gehen. aus den Rubriken Kultur mit Audio vom 22. Mai 2024
Analphabetismus bei Erwachsenen: Eine Bremerhavenerin berichtet Jeder achte erwerbsfähige Deutsche kann nicht richtig lesen und schreiben. In Bremerhaven soll eine Ausstellung Verständnis für das Problem schaffen — und Betroffene erreichen. aus den Rubriken Kultur Gesellschaft mit Video vom 20. Mai 2024
Infografik Bremer Slackline-Event über der Weser wegen Gewittergefahr abgebrochen Eigentlich sollte es nach dem Programm am Samstag auch am Sonntagnachmittag weitergehen. Doch nun teilten die Veranstalter mit, dass die Gefahr zu groß sei. aus den Rubriken Kultur Gesellschaft mit Video vom 19. Mai 2024
Infografik Bremer Slacklinern gelingt Rekord-Versuch über der Weser Eine 330 Meter lange Slackline ist über die Weser gespannt. Dahinter steckt der Versuch, Deutschlands längste urbane Slackline-Strecke zu meistern. aus den Rubriken Kultur Gesellschaft mit Video vom 18. Mai 2024
6 Ausflugsziele für Pfingsten in Bremen und umzu Pfingsten steht vor der Tür. Für alle, die noch ein Ausflugsziel für das lange Wochenende suchen, haben wir sechs Tipps zusammengestellt. aus den Rubriken Kultur Service vom 16. Mai 2024
Die schottische Kriminalautorin Val McDermid. Radio-Bremen-Krimipreis geht an schottische Schriftstellerin Val McDermid schreibt in ihren Krimis über Homophobie, Frauenfeindlichkeit und den Missbrauch von Privilegien. Die Jury lobt sie für ihre klare und anschauliche Sprache. aus den Rubriken Kultur mit Audio vom 15. Mai 2024
Interview Bremer ESC-Experte verrät, welche Vorurteile zum Song Contest stimmen Viele werden den Eurovision Song Contest am Abend eifrig verfolgen – und gleichzeitig mit Hohn und Spott überschütten. Nur bedingt mit Recht, findet ESC-Kenner Jens-Uwe Krause. aus den Rubriken Kultur Gesellschaft mit Audio vom 11. Mai 2024
Frisch sanierte "Elbe 3" kommt im Bremerhavener Museumshafen an Das historische Feuerschiff ist an seinem Liegeplatz angekommen. Viele Schaulustige haben das Schiff von der Bredo-Werft bis zum Museumshafen begleitet. aus den Rubriken Kultur mit Audio vom 6. Mai 2024
Ukrainische Autorin erhält Bremerhavener Jeannette-Schocken-Preis Tanja Maljartschuk bekommt den Jeannette-Schocken-Preis im Deutschen Auswandererhaus in Bremerhaven. Er ist spendenfinanziert und mit 10.000 Euro dotiert. aus den Rubriken Kultur mit Audio vom 5. Mai 2024
Liveblog zum Tod des Papstes: ++ Italien verhängt fünftägige Staatstrauer ++ Externe Seite (tagesschau.de)