Rückschlag für die Eisbären – 80:103-Schlappe im 3. Playoff-Spiel

Basketball-Spieler der Eisbären Bremerhaven stehen nach der Niederlage gegen die Tigers Tübingen enttäuscht auf dem Parkett, das Tiger-Maskottchen feiert vor ihnen.

Eisbären Bremerhaven stehen in den Playoffs mit dem Rücken zur Wand

Bild: Imago | Ulmer Pressebildagentur

Nach dem starken Auftritt im zweiten Spiel lief bei den Bremerhavener Basketballern am Mittwochabend gegen Tübingen nichts zusammen. Nun geht es am Freitag um alles.

Eigentlich hatten die Eisbären Bremerhaven gedacht, sie wären in dieser Playoff-Viertelfinalserie gegen die Tigers Tübingen endlich angekommen. Das zweite Spiel der Best-of-five-Serie drehten die Zweitliga-Basketballer aus dem Norden noch und glichen zum 1:1 aus.

"Tübingen spielt physisch", hatte Eisbären-Profi Adrian Breitlauch im Sportblitz analysiert. Im ersten Spiel waren die Bremerhavener so gegen den Tabellenzweiten unter die Räder gekommen, in der zweiten Partie "haben wir gezeigt, dass wir dagegen halten können", so Breitlauch.

Schwacher Tag von Oehle

Nun aber kassierten die Eisbären am Mittwochabend eine heftige Niederlage in Tübingen – das Team von Coach Steven Key verlor mit 23 Punkten Rückstand. Damit stehen die Bremerhavener vor dem Heimspiel am Freitagabend um 19:30 Uhr in der Serie bereits mit dem Rücken zur Wand.

Bei den Tübingern lief es rund, in allen Statistiken waren sie Bremerhaven überlegen. Nichts lief zusammen, auch Center Robert Oehle erwischte keinen guten Tag als Schlüsselspieler der Eisbären, der nur vier Punkte beisteuerte.

"Müssen eine Reaktion wie Sonntag zeigen"

Nach drei Vierteln hatten die Tigers 20 Assists, die Bremerhavener elf. Zur Halbzeit stand es 42:60, in der Schlussphase lagen sie lange mit bis zu 31 Punkten hinten. Nach einer neunstündigen Busfahrt zurück gen Norden bleibt den Eisbären wenig Zeit, um die Köpfe wieder frei zu kriegen für das Endspiel am Freitag.

Wir haben gegen die starke Tübinger Defense zu wenig Mittel gefunden. Dadurch konnten wir unser Spiel nicht so entfalten, wie wir es uns vorgenommen hatten. Wir müssen am Freitag zuhause eine ähnliche Reaktion wie am vergangenen Sonntag zeigen, um die Serie wieder offen zu halten.

Eisbären-Coach Steven Key

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
19.04.2025 18:30 Uhr
Nürnberg Falcons BC Nürnberg
HAKRO Merlins Crailsheim Crailsheim
Ergebnis: - zu -
19.04.2025 19:00 Uhr
GIESSEN 46ers GIESSEN
Tigers Tübingen Tübingen
Ergebnis: - zu -
19.04.2025 19:00 Uhr
BBC Bayreuth Bayreuth
PS Karlsruhe Lions PS Karlsruhe
Ergebnis: - zu -
19.04.2025 19:00 Uhr
VfL SparkassenStars Bochum VfL Bochum
EPG Guardians Koblenz Koblenz
Ergebnis: - zu -
19.04.2025 19:00 Uhr
Phoenix Hagen Hagen
Eisbären Bremerhaven Bremerhaven
Ergebnis: - zu -
19.04.2025 19:00 Uhr
Bozic Estriche Knights Kirchheim Kirchheim
SC RASTA Vechta II Vechta II
Ergebnis: - zu -
19.04.2025 19:30 Uhr
VET-CONCEPT Gladiators Trier Trier
Science City Jena Jena
Ergebnis: - zu -
19.04.2025 19:30 Uhr
Artland Dragons Artland
ART Giants Düsseldorf ART Giants
Ergebnis: - zu -
19.04.2025 19:30 Uhr
Uni Baskets Münster Uni Baskets
Dresden Titans Dresden
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege Niederlagen Körbe Differenz Punkte
1
Science City Jena Jena
32 29 3 2973:2406 567 58
2
VET-CONCEPT Gladiators Trier Trier
32 25 7 3013:2614 399 50
3
GIESSEN 46ers GIESSEN
32 22 10 2762:2484 278 44
4
HAKRO Merlins Crailsheim Crailsheim
32 22 10 2841:2530 311 44
5
Eisbären Bremerhaven Bremerhaven
32 21 11 2657:2465 192 42
6
Phoenix Hagen Hagen
32 20 12 2705:2538 167 40
7
Tigers Tübingen Tübingen
32 19 13 2551:2566 -15 38
8
VfL SparkassenStars Bochum VfL Bochum
32 19 13 2649:2726 -77 38
9
Bozic Estriche Knights Kirchheim Kirchheim
32 18 14 2639:2652 -13 36
10
Uni Baskets Münster Uni Baskets
32 16 16 2691:2675 16 32
11
Dresden Titans Dresden
32 15 17 2705:2754 -49 30
12
PS Karlsruhe Lions PS Karlsruhe
32 13 19 2542:2667 -125 26
13
BBC Bayreuth Bayreuth
32 12 20 2673:2819 -146 24
14
Nürnberg Falcons BC Nürnberg
32 11 21 2415:2601 -186 22
15
ART Giants Düsseldorf ART Giants
32 8 24 2506:2758 -252 16
16
EPG Guardians Koblenz Koblenz
32 7 25 2438:2802 -364 14
17
Artland Dragons Artland
32 7 25 2578:2812 -234 14
18
SC RASTA Vechta II Vechta II
32 4 28 2503:2972 -469 8

Legende:

  • Playoffs
  • Abstieg

Eisbären Bremerhaven unterliegen Tübingen in Spiel 3 der Playoffs

Bild: Imago | Ulmer Pressebildagentur

Mehr zum Basketball:

Autorin

Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Nachrichten, 11. Mai 2023, 9 Uhr