Bremen will serielle Kitas aus Holz bauen
Bremer Finanzressort plant seriellen Kita-Bau aus Holz
Um beim Bau von Kitas schneller zu werden, sollen künftig Holz-Kitas als Fertigbauten in Serie gebaut werden. Ein entsprechendes Projekt wurde nun vorgestellt.
Drei neue Kita-Gebäude plant das Finanzressort: In Bremen-Vegesack, in Blumenthal und in Osterholz. Bei den Fertigbauten kommen Materialen auf Basis natürlicher Rohstoffe zum Einsatz: Unter anderem Holz für die Tragkonstruktion und die Fassade – und Holzwolle als Dämmstoff. Man baue mit einer Art Baukastensystem, so Finanzsenator Björn Fecker (Grüne) zu buten un binnen. Die Bausteine dafür sind bereits vorgefertigte Räume wie Gruppenräume, Bewegungs- oder Verwaltungsräume. Sie werden so zusammengefügt, wie es die Kita vor Ort benötigt. Beispielsweise in Saarbrücken gibt es solche Holz-Kitas bereits.
Bislang gibt es nur den Projektplan. Das Vorhaben muss laut Ressort noch in der Bremischen Bürgerschaft beschlossen werden. Baubeginn für die erste Kita in Vegesack wäre dann Anfang 2027. Die anderen Bauten würden in den Monaten darauf folgen. Durch den seriellen Bau erhofft sich das Finanzressort geringere Kosten. Die genaue Höhe ist aber noch unklar.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 28. April 2025, 18 Uhr