Friedensaktivisten rufen zu Ostermärschen in Bremen und umzu auf

Menschen demonstrieren mit Transparenten und Flaggen auf dem Bremer Marktplatz

Friedensaktivisten rufen zu Ostermärschen in Bremen und umzu auf

Bild: Radio Bremen | Peter Gallasch

Auch in Bremen, Bremerhaven und mehreren Orten in Niedersachsen sind heute traditionelle Ostermärsche geplant. Der Protest richtet sich vielerorts gegen Aufrüstung.

"Kriege stoppen – Nein zu Kriegsvorbereitung und Kriegstüchtigkeit" – so lautet das Motto des Bremer Ostermarsches dieses Jahr. Aufgerufen dazu hat das Bremer Friedensforum. Die Route führt ab 11 Uhr vom Friedenstunnel in der Nähe des Hauptbahnhofs bis zum Marktplatz. Zeitgleich ist eine Gegenveranstaltung auf dem Domshof angekündigt: ein ukrainisches Friedensfest mit dem Titel "Freiheit wahren – Frieden sichern".

In Bremerhaven startet der Ostermarsch um 12 Uhr mit einer Kundgebung vor der Großen Kirche. Danach ziehen die Friedensaktivisten zum Zolltor "Roter Sand". Motto des Bremerhavener Ostermarsches ist "Lernfähig statt kriegstüchtig". Organisiert wird die Veranstaltung von der Initiative "Mut zum Frieden".

In Niedersachsen sind Ostermärsche zum Beispiel in Hannover, Oldenburg und Osnabrück geplant. Dem Bündnis "Zukunfts- und Friedenswerkstatt" zufolge gibt es über Ostern Aktionen in mehr als 120 deutschen Städten.

Autorin

  • Carolin Henkenberens
    Carolin Henkenberens Autorin

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 19. April 2025, 6 Uhr