Hurricane-Festival: So lief der Samstag

Das Hurricane-Festival in Scheeßel hatte auch am Samstag einige Höhepunkte zu bieten. Knapp 80.000 Besucher erwarten bis Sonntag mehr als 80 Konzerte.
Trocken, sandig bis staubig und mit sommerlichen Temperaturen – so ist das Hurricane Festival in Scheeßel am Freitag gestartet. Doch zwischenzeitlich wurde es dann auch mal nass. So ganz ohne Regen wäre es dann auch nicht das Hurricane.
Das war der Samstag auf dem Hurricane-Festival in Scheeßel
In der Ferne steht die große Bühne des Hurricane-Festivals.
Auch am Samstag strömten die Besucherinnen und Besucher vor die Bühnen des Festivals.
Quelle: Radio Bremen, Pascla Faltermann
Ein Paar springt durch Pfützen.
Warum auch immer, aber nass wird es ganz sicher: Nur Anfänger fahren ohne Regenkleidung zum Hurricane-Festival.
Quelle: Radio Bremen, Pascal Faltermann
Zwei Männer posieren mit einer Polizistin.
Bier trinken und dann noch auf vier Rädern fahren? Nein! Aber Bier auf vier Rädern zu ziehen ist polizeilich vollkommen in Ordnung.
Quelle: Radio Bremen, Pascal Faltermann
Besucher sitzen zusammen und genießen den Samstag.
Mangel an Talent muss kein Hinderungsgrund sein: Diese Gruppe versuchte sich in der Kunst des Porträtzeichnens.
Quelle: Radio Bremen, Pascal Faltermann
Ein Berg von Bierdosen
Es ist offensichtlich, welches Getränk auf dem Festival-Gelände bevorzugt konsumiert wird.
Quelle: Radio Bremen, Pascal Faltermann
Mehrere Personen spielen ein Trinkspiel.
Schließlich bieten sich Bierdosen auch gut für kleine Wurf- und Ziel-Spielchen an.
Quelle: Radio Bremen, Pascal Faltermann
Unzählige Zelte der Festival-Besucher.
Und wieder gibt es eine Zeltstadt mit tausenden "Einwohnern" – aber nur für wenige Tage.
Quelle: Radio Bremen, Pascal Faltermann
Ein Besucher wird von anderen Besuchern auf Händen über die Menge getragen.
Wenn die Stimmung kocht, gibt es kein Halten mehr: Getragen auf Händen über die Menge.
Quelle: Radio Bremen, Pascal Faltermann
Besucher fahren Karussell und im Hintergrund steht die Bühne.
Für ein wenig Ablenkung vom Festivalalltag gibt es auch ein Karussell.
Quelle: Radio Bremen, Pascal Faltermann
Der Rapper Casper steht auf der Bühne und singt.
Zu später Stunde hatte der Rapper Casper seinen Auftritt auf der River-Stage.
Quelle: Radio bremen, Pascal Faltermann
Viele Menschen stehen im Publikum und heben die Hände.
Und er heizte den Zuschauerinnen und Zuschauer gut ein.
Quelle: Radio Bremen, Pascal Faltermann
Der Sänger James Bay steht am Mikrofon.
Melodische Gitarrenmusik fürs Herz: Bereits am Nachmittag hatte James Bay seinen Auftritt.
Quelle: Radio Bremen, Pascal Faltermann
Die Band Muse musiziert auf er Bühne.
Muse zählt zu den größten Rockbands der Welt, die auf Tourneen die größten Stadien füllt.
Quelle: Radio Bremen, Pascal Faltermann
Ein Bandmitglied von Muse spielt an der Gitarre.
Muse-Frontmann Matthey Bellamy überzeugte unter anderem mit seiner Stimme, die 3,7 Oktaven umfasst.
Quelle: Radio Bremen, Pascal Faltermann
Bis zum Sonntag sind mehr als 80 Konzerte auf vier Bühnen geplant, die über die Sandrennbahn Eichenring verteilt sind. Am zweiten Abend spielten unter anderen die James Bay, Casper und die britische Rockband Muse.
Dieses Thema im Programm: buten un binnen um sechs, 15. Juni 2023, 18 Uhr