An diesem Tag der Osterferien wird es auf Autobahnen besonders voll
Bremer Ferienstart könnte schon vor Ostern für volle Autobahnen sorgen
In fünf Bundesländern beginnen jetzt die Osterferien. Eine Woche später folgen die bevölkerungsstarken Bundesländer – dann dürfte es noch voller werden. Die Staugefahr ist groß.
Ob ans Meer im Norden oder in die Berge im Süden: Wegen des Reiseverkehrs rund um Ostern rechnet die Autobahn GmbH schon für das kommende Wochenende mit volleren Fernstraßen. "Aufgrund der Staffelung der Ferientermine ist erstmals zwei Wochen vor Ostern – von Freitag, den 4. April, bis Sonntag, den 6. April – mit einem leicht erhöhten Ferienreiseverkehr zu rechnen", teilte die bundeseigene Gesellschaft mit.
Zeitgleicher Ferienstart in Bremen und Niedersachsen
Neben Sachsen-Anhalt, Hessen und Thüringen beginnen auch in Bremen und Niedersachsen die Osterferien am kommenden Wochenende. Am darauffolgenden Wochenende beginnt der Ferienverkehr unter anderem in den bevölkerungsreichen Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Bayern, Berlin und Baden-Württemberg. Dann dürfte es auf den Autobahnen noch voller werden.
Die verkehrsreichste Zeit erwartet die Autobahngesellschaft rund um Ostern. Insbesondere am Gründonnerstag wird es voll. Ostermontag ist dann mit viel Rückreiseverkehr zu rechnen.
Baustellen auf A1
Baustellen auf wichtigen Autobahnen erhöhen zudem die Staugefahr. Unter anderem auf der A1 im Norden sowie in Nordrhein-Westfalen wird gebaut. Auch auf der A2 knubbelt es sich vor allem im Westen von NRW und Niedersachsen. Infos zu den genauen Baustellenabschnitten und weiteren Autobahnen will die Autobahn GmbH online auf einer Stauprognosekarte abbilden.
Urlauber, die mit dem Auto unterwegs sind, sollten sich über Baustellen und Sperrungen auf ihrer Route vorab informieren, ausreichend lange Pausen einplanen und genügend Essen und Trinken dabei haben, rät die Gesellschaft.
Auch Züge werden voll
Auch in den Fernzügen der Deutschen Bahn brauchen Fahrgäste starke Nerven. Insbesondere an den Hauptreisetagen am Gründonnerstag, Karfreitag und Ostermontag sei mit einem hohen Verkehrsaufkommen zu rechnen, teilte die Bahn mit.
Hinzu kommt, dass der Fernverkehr vielerorts von zusätzlichen Baustellen ausgebremst wird. Traditionell nutzt die Bahn die Ferienzeit mit weniger Geschäftsreisen für Instandhaltungsarbeiten im Schienennetz. Ab Montag fahren etwa keine Fernzüge zwischen Bremen und Hannover, Reisende müssen über Hamburg-Harburg fahren.
Quelle: dpa.
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Nachrichten, 4. April 2025, 6:30 Uhr