Teilsperrung der Bremer Weserbrücke auf der A1 wegen Bauarbeiten
A1-Brücke über die Weser wegen Bauarbeiten teilweise gesperrt
Auf der maroden Autobahnbrücke hat die nächste Bauphase begonnen. Die umfangreichen Arbeiten werden wohl noch Jahre dauern.
Die Sanierung der maroden Weserbrücke auf der A1 in Bremen geht voran. Seit Montagmorgen stehen in Fahrtrichtung Osnabrück nur noch zwei statt drei Spuren zur Verfügung. Der Grund sind Bauarbeiten an der maroden Brücke.
Zwei Fahrstreifen Richtung Osnabrück und drei Richtung Hamburg – so soll es bis Anfang August bleiben. Ab dann stehen auch in Richtung Hamburg nur noch zwei Fahrstreifen zur Verfügung – und zwar bis Ende 2027, so der Plan. Gearbeitet wird laut der zuständigen Planungsgesellschaft DEGES im wesentlichen im unteren Teil der Brücke. Die muss dringend saniert werden, weil es Schäden an der 60 Jahren alten Stahlkonstruktion gibt.
Anspruchsvolle Arbeiten
Der Verkehr soll währenddessen weiter über die Brücke fließen. Das macht das Projekt laut DEGES zu einer der anspruchsvollsten Autobahnsanierungen im norddeutschen Raum. Unter anderem wurde extra ein Fähranleger an der Weser eingerichtet, um Material zur und von der Baustelle zu transportieren.
Parallel laufen die Planungen für einen Neubau der Brücke sowie einen achtstreifigen Ausbau der A1 zwischen dem Autobahndreieck Stuhr und dem Bremer Kreuz. Dieser Abschnitt gehört zu den am stärksten befahrenen deutschlandweit.
Quelle: buten un binnen.
Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 12. April 2025, 19:30 Uhr