Blitzeinschläge nehmen in Bremen und Niedersachsen deutlich zu
Blitzeinschläge nehmen in Bremen und Niedersachsen deutlich zu
In Bremen haben sich die Einschläge im vergangenen Jahr verdoppelt. In Niedersachsen gab es ein Plus von einem Drittel. Bundesweit gab es in Bayern die meisten Einschläge.
In Bremen und Niedersachsen sind im vergangenen Jahr deutlich mehr Blitze eingeschlagen als im Jahr zuvor. Der Blitzinformationsdienst erfasste in Niedersachsen rund 27.000 Einschläge. Das ist ein Plus von gut einem Drittel. Niedersachsen liegt damit bundesweit auf Platz zwei hinter Bayern. In Bremen wurden 2024 rund 250 Blitzeinschläge gezählt. Das waren mehr als doppelt so viele wie 2023.
Bundesweit hat im vergangenen Jahr 209.619 Mal der Blitz eingeschlagen – im Schnitt also alle zweieinhalb Minuten. Wie häufig Blitze entstehen, hängt stark vom Wetter ab. Wärme und Feuchtigkeit machen sie wahrscheinlicher, weshalb sie vor allem im Sommer auftreten. Die Zahlen können sehr schwanken. Deutsche Blitzhauptstadt war Rosenheim, das seinen Titel aus dem Vorjahr mit 2,98 Blitzen pro Quadratkilometer im Gesamtjahr 2024 mit großem Abstand verteidigte.
Quelle: buten un binnen.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau am Morgen, 5. Mai 2025, 7 Uhr