Ferienbeginn in Bremen: Schon vor Ostern volle Autobahnen erwartet

Autos und LKW stauen sich auf einer Autobahn in Norddeutschland

Volle Autobahnen schon vor Ostern in Bremen erwartet

Bild: dpa | Julian Stratenschulte

Am Gründonnerstag und Karfreitag erwartet der ADAC Staus und zähen Verkehr auf Autobahnen in ganz Deutschland. Wie groß wird die Reisewelle?

Mit vielen Staus auf Deutschlands Autobahnen rechnet der ADAC rund um Ostern. Auf nahezu allen Strecken müssten Autofahrer Geduld mitbringen, teilte der Automobilclub mit. Der verkehrsreichste Tag wird nach dessen Einschätzung der Gründonnerstag.

Viele Familien würden über die Osterfeiertage zu Urlaubsreisen ins nahe Ausland aufbrechen, ihre Verwandten besuchen und Kurztrips sowie Tagesausflüge bei frühlingshaftem Wetter unternehmen. Auch am Vormittag des Karfreitags und am Nachmittag des Ostermontags dürfte es den Verkehrsexperten zufolge viele Staus geben.

In mehreren Bundesländern – darunter Bremen, Niedersachsen, Hessen, Sachsen-Anhalt und Thüringen – enden mit den Osterfeiertagen auch die Ferien. Deshalb rechnet der ADAC am Ostermontag mit starkem Rückreiseverkehr. Entspannter dürfte es den Prognosen zufolge am Karsamstag und Ostersonntag zugehen.

Hohe Staugefahr auf Strecken in Urlaubsgebiete

Besonders hoch sei die Staugefahr auf Fernstraßen in Richtung Nord- und Ostsee sowie höher gelegenen Wintersportorten in den Alpen. Auch auf den Autobahnen in Ballungsgebieten wie Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Stuttgart oder der Metropolregion Rhein-Ruhr müsse man mit sehr dichtem Verkehr und Verzögerungen rechnen.

Auch Züge werden voll – wenn sie fahren

Auch bei der Bahnfahrt kann über die Ostertage mit mit vielen Fahrgästen gerechnet werden. Die Bahn empfiehlt, sich online über die Auslastung einzelner Züge zu informieren.

Weil weniger Geschäftsreisende, Schüler und Berufspendler erwartet werden, nutzt die Deutsche Bahn die Osterzeit traditionell für die Instandhaltung des Schienennetzes. Auch in Bremen ist das dieses Jahr zu spüren: Bis Ende April fahren zwischen Hannover und Bremen keine Fernzüge. Hier müssen Reisende auf Verbindungen über Hamburg ausweichen.

Für den Regionalverkehr gibt es Ersatzbusse zwischen Neustadt am Rübenberge und Wunstorf und teilweise – ohne Halt in Wunstorf – zwischen Neustadt am Rübenberge und Hannover. Davon betroffen sind die Linien RE1 zwischen Hannover und Norddeich Mole und RE8 zwischen Hannover und Bremerhaven-Lehe.

Quelle: dpa.

Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Nachrichten, 4. April 2025, 6:30 Uhr