Pengs Paraden halten Werders Fußballerinnen den 1:0-Sieg fest

Werders Torhüterin springt hoch in die Luft und schnappt sich den Ball mit hochgereckten Armen und wird dabei von einer Hoffenheimer Spielerin bedrängt.

1:0-Sieg für Werders Frauen gegen Hoffenheim

Bild: Imago | Foto2Press

Bei ihrer Torhüterin Livia Peng konnten sich sich die Bremerinnen am Montagabend bedanken. Nur durch ihre furiose Abwehr gelang gegen Hoffenheim ein knapper Sieg.

Irgendwann kam man am Montagabend mit dem Zählen nicht mehr mit. Schuss um Schuss brachten die Hoffenheimerinnen gefährlich auf das Bremer Tor – doch wieder und wieder und wieder parierte Werders Torhüterin Livia Peng alles, was ihr entgegenkam. Besser ging es einfach nicht.

Die 850 Zuschauer, die unter Flutlicht im Stadion Platz 11 diese Bundesliga-Partie miterlebten, feierten Peng für jede Parade mit Sprechchören. Keine Frage, wer hier die Spielerin des Abends war. Die Schweizerin wehrte am Ende neun Torschüsse furios ab und war damit Werders Retterin eines knappen und glücklichen 1:0-Sieges.

Ich habe eine leidenschaftliche Mannschaft gesehen, die sich diesen Sieg erarbeitet hat. Natürlich war er unter den Umständen glücklich. Aber wenn man sieht, wer bei uns alles fehlt, bin ich sehr zufrieden mit der Art und Weise, wie wir hier aufgetreten sind.

Werder-Trainer Thomas Horsch

Werderanerinnen offensiv zu harmlos

Denn aus dem Spiel heraus ging für die Bremerinnen wenig, offensiv waren sie viel zu harmlos gegen die Tabellensiebten aus Hoffenheim. Und diese mussten sich mehr als ärgern über ihre so maue Chancenverwertung. Ohne Peng wäre es wohl ein Kantersieg für die TSG geworden, so aber blieb es bis zur Schlussviertelstunde mit 0:0 offen.

Doch auf einmal tönte in der 77. Minute der Elfmeterpfiff. Die Hoffenheimerin Selina Cerci hatte Verena Wieder zu Fall gebracht – Strafstoß für die Bremerinnen. Und Larissa Mühlhaus fackelte nicht lange, sie versenkte den Ball souverän links unten im Eck. 1:0 für Werder, Schockstarre bei der TSG. Verkehrte Fußballwelt auf Platz 11.

Werder-Elfmeter aus dem Nichts

Werders Torschützin Larissa Mühlhaus freut sich nach ihrem versenkten Elfmeter gegen Hoffenheim und wird von ihren Mitspielerinnen umarmt.
Glückliche Führung, glückliche Bremerinnen: Larissa Mühlhaus (2. von links) verwandelte den Elfmeter zur 1:0-Führung für Werder. Bild: Imago | Foto2Press

Die Werderanerinnen verteidigten diese glückliche Führung nun im Kollektiv, jede half mit, und Peng wehrte noch einmal zwei hochkarätige Torchancen ab – doch beim neunten Anlauf der TSG in der Nachspielzeit erwischte es die Schweizerin. Cerci prallte mit Peng unglücklich zusammen, als diese am Boden klären wollte. Sie wurde am Kopf getroffen.

Die Bremer Torhüterin wurde länger behandelt, weiterspielen ging aber nicht. Von zwei Betreuern wurde Peng schließlich vom Platz geführt. Ein bitteres Ende eines Galaabends der Schweizerin. Nach dem Schlusspfiff hockte Peng mit einem Eisbeutel auf dem Kopf an der Seitenlinie und die Fans schenkten ihr noch einmal tosenden Jubel.

Es war ein anstrengendes Spiel, das viel Energie gekostet hat. Und wir haben hinten alles weggeholt, was wir wegholen konnten. Dann den Elfmeter gemacht und am Ende gewonnen. Wir waren froh, als das Spiel abgepfiffen wurde, aber es war eine starke Teamleistung.

Werder-Torschützin Larissa Mühlhaus bei buten un binnen

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
11.05.2025 14:00 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Werder Bremen Werder
Ergebnis: - zu -
11.05.2025 14:00 Uhr
1899 Hoffenheim Hoffenheim
FC Carl Zeiss Jena Carl Zeiss Jena
Ergebnis: - zu -
11.05.2025 14:00 Uhr
1. FC Köln Köln
Turbine Potsdam Potsdam
Ergebnis: - zu -
11.05.2025 14:00 Uhr
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: - zu -
11.05.2025 14:00 Uhr
RB Leipzig RB Leipzig
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: - zu -
11.05.2025 14:00 Uhr
Bayern München FC Bayern
SGS Essen SGS Essen
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München FC Bayern
21 18 2 1 53:13 40 56
2
VfL Wolfsburg Wolfsburg
21 15 3 3 54:17 37 48
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
21 15 2 4 66:22 44 47
4
Bayer Leverkusen Leverkusen
21 13 4 4 37:18 19 43
5
SC Freiburg Freiburg
21 10 5 6 31:29 2 35
6
1899 Hoffenheim Hoffenheim
21 11 0 10 45:30 15 33
7
Werder Bremen Werder
21 9 2 10 26:36 -10 29
8
RB Leipzig RB Leipzig
21 8 3 10 30:38 -8 27
9
SGS Essen SGS Essen
21 5 5 11 21:27 -6 20
10
1. FC Köln Köln
21 2 5 14 14:51 -37 11
11
FC Carl Zeiss Jena Carl Zeiss Jena
21 2 4 15 7:39 -32 10
12
Turbine Potsdam Potsdam
21 0 1 20 5:69 -64 1

Legende:

  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg

Mehr zum Frauen-Fußball:

Autorin

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 10. März 2025, 20 Uhr